Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Vitamine & Mineralstoffe
- Ernährung & Gesundheit
- MAGNEROT CLASSIC N Tabletten
MAGNEROT CLASSIC N Tabletten* 200 St
Zur effizienten und gleichzeitig sanften Therapie von Muskel- und Wadenkrämpfen aufgrund eines Magnesiummangels hat sich seit mehr als 35 Jahren magnerot® CLASSIC N bewährt.
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 200 St |
PZN: | 00150780 |
Anbieter: | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |


MAGNEROT CLASSIC N Tabletten* 200 St
Zur effizienten und gleichzeitig sanften Therapie von Muskel- und Wadenkrämpfen aufgrund eines Magnesiummangels hat sich seit mehr als 35 Jahren magnerot® CLASSIC N bewährt.
Darreichung: | Tabletten |
Packungsgröße: | 200 St |
PZN: | 00150780 |
Anbieter: | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
magnerot® CLASSIC N
Wirkungsvoll und sanft.
Einzigartige Verbindung für optimale Magnesiumaufnahme
Nicht jede Magnesiumverbindung ist gleich – die Bioverfügbarkeit spielt eine entscheidende Rolle. magnerot® CLASSIC N enthält Magnesiumorotat, eine Kombination aus Magnesium und der körpereigenen Orotsäure. Diese Verbindung sorgt für eine effiziente Aufnahme von Magnesium im Körper.
Welche Anzeichen hat ein Magnesiummangel?
Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Migräne, Übelkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schwäche und mentale Symptome wie Reizbarkeit, Angst- und Stresszustände können zu den Symptomen gehören.1
Stress – ein Massenphänomen?
In den vergangenen Jahren hat Stress signifikant zugenommen. Mittlerweile fühlen sich mehr als ein Viertel der Bundesbürger häufig gestresst, so das Ergebnis einer aktuellen Stressstudie der Techniker Krankenkasse.2 Ein Magnesiummangel entsteht entweder, weil zu wenig Magnesium aufgenommen wird oder weil der Körper einen erhöhten Bedarf hat.
In stressigen Phasen benötigt der Körper mehr Magnesium, doch häufig wird in dieser Zeit vermehrt auf Fast Food und Fertiggerichte zurückgegriffen, die eher weniger Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Produktion von Stresshormonen zusätzlich anregen, wodurch sich der Stress verstärken kann und der Magnesiumhaushalt belastet wird. Magnerot® CLASSIC N kann dabei helfen, einen Magnesiummangel bei erhöhten Bedarf gezielt auszugleichen.
Effektive Hilfe bei Muskelkrämpfen
magnerot® CLASSIC N ist Ihre Lösung zur Behandlung von Muskelkrämpfen und Verspannungen, die durch Magnesiummangel verursacht werden. Dank der Formulierung wird der Wirkstoff bereits innerhalb von 10 Minuten freigesetzt3 und dem Körper zügig zur Verfügung stehen.
Warum ist Magnesium so wichtig für unseren Körper?
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der zahlreiche wichtige Funktionen im Körper übernimmt. Es unterstützt die Muskelfunktion und ist wichtig für eine gesunde Herzfunktion. Zudem trägt es zur Stabilität von Knochen und Zähnen bei. Da der Körper Magnesium nicht selbst produziert, ist eine ausreichende Zufuhr essenziell.
Ganz gleich, ob Sie mit dem E-Bike fahren, wandern, gärtnern, Fitness betreiben oder bei hohen Temperaturen aktiv sind: Wer sich viel bewegt oder Sport treibt schwitzt und braucht mehr Magnesium. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und gönnen Sie ihm die Unterstützung, die er braucht, um in Bestform zu bleiben.
Muskel- oder Wadenkrämpfe? Magnesiummangel kann eine Ursache sein!
Fast jeder kennt das Gefühl: Verspannungen in Nacken und Schultern, schmerzhafte Wadenkrämpfe in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Sport. Muskelkrämpfe und Verspannungen können verschiedene Körperbereiche betreffen. Während über 90 % der jüngeren Erwachsenen gelegentlich davon betroffen sind, treten sie bei Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig auf.5
Vorteile von magnerot® CLASSIC N bei Krämpfen:
magnerot® CLASSIC N gleicht den Magnesiummangel aus und kann so Muskelkrämpfe lindern. Die Tabletten sind gut verträglich und können individuell (nach Beipackzettel) dosiert werden.
Magnesium und Bluthochdruck
Magnesium ist essenziell für die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels. Ein Mangel kann Herzrhythmusstörungen begünstigen. Besonders für Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Problemen ist eine ausreichende Magnesiumzufuhr wichtig.
Magnesium im Alter
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für einen Magnesiummangel, weshalb Menschen ab 65 besonders auf eine ausreichende Zufuhr achten sollten. Gründe dafür sind eine langsamere Verdauung, eine eingeschränkte Nährstoffaufnahme sowie ein geringerer Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft weniger verzehrt.
Viel Sport & schwere körperliche Arbeit
Intensiver Sport oder körperlich belastende Arbeit führen häufig zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe, insbesondere Magnesium, verliert. Wird dieser Verlust nicht ausgeglichen, kann ein Magnesiummangel schnell auftreten. Dies zeigt sich oft durch Muskel- und Wadenkrämpfe sowie spürbare Leistungseinbrüche.
Chronische Erkrankungen
Chronische Erkrankungen wie Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Zöliakie, Morbus Crohn) oder Diabetes können einen Magnesiummangel begünstigen. Betroffene sollten deshalb besonders auf eine ausreichende Magnesiumaufnahme achten, wenn Symptome wie Wadenkrämpfe auftreten.
Anwendungstipp: Magnesium nicht zu hoch dosieren
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt, dass viele Nahrungsergänzungsmittel zu hoch dosiert sind. Das kann zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Durchfall führen. Das BfR empfiehlt daher, die Tageshöchstmenge von 250 mg Magnesium bei der Einnahme nicht zu überschreiten und die Tagesdosis auf mindestens zwei Einnahmen pro Tag zu verteilen.6
1 Tablette Magnerot® CLASSIC N enthält 500 mg Magnesiumorotat Dihydrat, entsprechend 32,8 mg Magnesium.
Magnerot® CLASSIC N: Magnesium Arzneimittel
Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln sind Arzneimittel (wie z. B. magnerot CLASSIC N) umfangreich behördlich geprüft und werden auf Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit getestet.
FAQ
Wofür benötigt der Körper Magnesium?
Magnesium beeinflusst mehr als 600 körpereigene Enzyme. Der Mineralstoff spielt zudem bei der Muskelkontraktion, der Verständigung zwischen den Nervenzellen sowie zwischen Nerven und Muskelzellen und im Herz-Kreislauf-System eine entscheidende Rolle. Zu den wichtigsten Aufgaben von Magnesium gehören
• die Regulierung der Muskelaktivität und damit der Schutz vor Muskel und Wadenkrämpfen
• die Unterstützung der Muskelfunktion und Entspannung
• die Beteiligung am Fett und Kohlenhydratstoffwechsel
• die Unterstützung der normalen Funktion des Herzmuskels.
Zudem ist Magnesium wichtig für starke Knochen und spielt eine Rolle bei der körperlichen Reaktion auf Stress.
Wie nehme ich magnerot CLASSIC N Tabletten ein?
Manche Menschen haben Schwierigkeiten, Tabletten zu schlucken. Für diesen Fall besitzen magnerot® CLASSIC N eine Bruchkerbe, und lassen sich somit teilen, um das Schlucken zu vereinfachen.
Wie kann es zu einem Magnesiummangel kommen?
300 Milligramm pro Tag – so viel Magnesium sollten Frauen ab 19 Jahren täglich aufnehmen. Bei Männern sind es bis zu 350 Milligramm.7 Auf den ersten Blick erscheint es ganz einfach, sich ausreichend mit Magnesium zu versorgen. Schließlich ist in sehr vielen Lebensmitteln Magnesium enthalten. Trotzdem gelingt es manchmal nicht, allein über die Ernährung eine ausreichende Magnesiumversorgung zu gewährleisten. Dabei können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, z.B. zu geringe Magnesiumaufnahme über Lebensmittel, erhöhter Magnesiumverlust durch Aktivität und erhöhter Magnesiumbedarf durch Krankheit oder Schwangerschaft.
magnerot® CLASSIC N mit Orotsäure. Was ist das eigentlich?
Orotsäure ist eine körpereigene Substanz und…
… wurde früher Vitamin B13 genannt
… ist unter anderem auch in der Muttermilch vorhanden8
Gibt es noch andere Arzneimittel in der Verbindung mit Orotsäure bei Mineralstoffmangel?
Die positiven Eigenschaften der organischen Orotsäure macht sich auch das Arzneimittel Zinkorot ® 25 mg zunutze. Das Präparat eignet sich zur Behandlung von Zinkmangel-Zuständen, die sich mit einer erhöhten Infektanfälligkeit, Wundheilungsstörungen und Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Psoriasis bemerkbar machen können.
Kann es bei der Einnahme von magnerot ® CLASSIC N zu Nebenwirkungen kommen?
magnerot ® CLASSIC N ist bei vorschriftsgemäßer Anwendung ein gut verträgliches Arzneimittel. Durch die Einnahme einer höheren Dosis magnerot® CLASSIC N kann es zu weichen Stühlen oder Durchfällen kommen. Durch eine Reduktion der Tagesdosis können derartige Nebenwirkungen reduziert werden.
Quellen:
1 Fachinformation magnerot® CLASSIC N.
2 Entspann dich, Deutschland! – TK-Stressstudie 2021.
3 Blancquaert et al. Nutrients 2019 Jul 20; 11 (7): 1663.
4 Pickering et al. Nutrients 2020, 12, 3672.
5 Lindemuth R. et al. S1-Leitlinie Crampi/Muskelkrampf. 2017. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Hrsg. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien.
6 https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-magnesium-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf (Stand: 05.09.2024)
7 https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/magnesium/ (Stand: 05.09.2024)
8 Löffler M et al. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 2016;35(10-12):566-577
Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg
Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist. Prävention ei. Magnesiummangels bei erhöhtem Bedarf.
PZN | 00150780 |
---|---|
Anbieter | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 200 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Magnerot CLASSIC N |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesiumorotat-2-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Behandlungsbeginn (1. Woche der Therapie): | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Folgebehandlung: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
- Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
- Vorbeugung von Magnesiummangel, bei erhöhtem Bedarf
Magnesium ist ein Mineralstoff, der in den Körperzellen für viele Vorgänge wichtig ist. Es beeinflusst z.B. die Erregbarkeit der Nerven und Muskeln und reguliert den Stoffwechsel in den Zellen.
bezogen auf 1 Tablette
500 mg Magnesiumorotat-2-Wasser
32,8 mg Magnesium-Ion
+ Povidon K30
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
+ Talkum
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Natrium cyclamat
+ Maisstärke
+ Croscarmellose natrium
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Neigung zur Bildung von Nierensteinen
- Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- weicher Stuhl
- Durchfall
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wörwag Pharma GmbH & Co.KG
Flugfeld-Allee 24,
71034 Böblingen,
Deutschland
Webseite: https://www.woerwagpharma.com
Telefon: +49 7031 6204-620
E-Mail: info@woerwagpharma.com
Impressum: https://www.woerwagpharma.com/impressum
magnerot® CLASSIC N
Wirkungsvoll und sanft.
Einzigartige Verbindung für optimale Magnesiumaufnahme
Nicht jede Magnesiumverbindung ist gleich – die Bioverfügbarkeit spielt eine entscheidende Rolle. magnerot® CLASSIC N enthält Magnesiumorotat, eine Kombination aus Magnesium und der körpereigenen Orotsäure. Diese Verbindung sorgt für eine effiziente Aufnahme von Magnesium im Körper.
Welche Anzeichen hat ein Magnesiummangel?
Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Migräne, Übelkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schwäche und mentale Symptome wie Reizbarkeit, Angst- und Stresszustände können zu den Symptomen gehören.1
Stress – ein Massenphänomen?
In den vergangenen Jahren hat Stress signifikant zugenommen. Mittlerweile fühlen sich mehr als ein Viertel der Bundesbürger häufig gestresst, so das Ergebnis einer aktuellen Stressstudie der Techniker Krankenkasse.2 Ein Magnesiummangel entsteht entweder, weil zu wenig Magnesium aufgenommen wird oder weil der Körper einen erhöhten Bedarf hat.
In stressigen Phasen benötigt der Körper mehr Magnesium, doch häufig wird in dieser Zeit vermehrt auf Fast Food und Fertiggerichte zurückgegriffen, die eher weniger Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Produktion von Stresshormonen zusätzlich anregen, wodurch sich der Stress verstärken kann und der Magnesiumhaushalt belastet wird. Magnerot® CLASSIC N kann dabei helfen, einen Magnesiummangel bei erhöhten Bedarf gezielt auszugleichen.
Effektive Hilfe bei Muskelkrämpfen
magnerot® CLASSIC N ist Ihre Lösung zur Behandlung von Muskelkrämpfen und Verspannungen, die durch Magnesiummangel verursacht werden. Dank der Formulierung wird der Wirkstoff bereits innerhalb von 10 Minuten freigesetzt3 und dem Körper zügig zur Verfügung stehen.
Warum ist Magnesium so wichtig für unseren Körper?
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der zahlreiche wichtige Funktionen im Körper übernimmt. Es unterstützt die Muskelfunktion und ist wichtig für eine gesunde Herzfunktion. Zudem trägt es zur Stabilität von Knochen und Zähnen bei. Da der Körper Magnesium nicht selbst produziert, ist eine ausreichende Zufuhr essenziell.
Ganz gleich, ob Sie mit dem E-Bike fahren, wandern, gärtnern, Fitness betreiben oder bei hohen Temperaturen aktiv sind: Wer sich viel bewegt oder Sport treibt schwitzt und braucht mehr Magnesium. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und gönnen Sie ihm die Unterstützung, die er braucht, um in Bestform zu bleiben.
Muskel- oder Wadenkrämpfe? Magnesiummangel kann eine Ursache sein!
Fast jeder kennt das Gefühl: Verspannungen in Nacken und Schultern, schmerzhafte Wadenkrämpfe in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Sport. Muskelkrämpfe und Verspannungen können verschiedene Körperbereiche betreffen. Während über 90 % der jüngeren Erwachsenen gelegentlich davon betroffen sind, treten sie bei Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig auf.5
Vorteile von magnerot® CLASSIC N bei Krämpfen:
magnerot® CLASSIC N gleicht den Magnesiummangel aus und kann so Muskelkrämpfe lindern. Die Tabletten sind gut verträglich und können individuell (nach Beipackzettel) dosiert werden.
Magnesium und Bluthochdruck
Magnesium ist essenziell für die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels. Ein Mangel kann Herzrhythmusstörungen begünstigen. Besonders für Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Problemen ist eine ausreichende Magnesiumzufuhr wichtig.
Magnesium im Alter
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für einen Magnesiummangel, weshalb Menschen ab 65 besonders auf eine ausreichende Zufuhr achten sollten. Gründe dafür sind eine langsamere Verdauung, eine eingeschränkte Nährstoffaufnahme sowie ein geringerer Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft weniger verzehrt.
Viel Sport & schwere körperliche Arbeit
Intensiver Sport oder körperlich belastende Arbeit führen häufig zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe, insbesondere Magnesium, verliert. Wird dieser Verlust nicht ausgeglichen, kann ein Magnesiummangel schnell auftreten. Dies zeigt sich oft durch Muskel- und Wadenkrämpfe sowie spürbare Leistungseinbrüche.
Chronische Erkrankungen
Chronische Erkrankungen wie Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Zöliakie, Morbus Crohn) oder Diabetes können einen Magnesiummangel begünstigen. Betroffene sollten deshalb besonders auf eine ausreichende Magnesiumaufnahme achten, wenn Symptome wie Wadenkrämpfe auftreten.
Anwendungstipp: Magnesium nicht zu hoch dosieren
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt, dass viele Nahrungsergänzungsmittel zu hoch dosiert sind. Das kann zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Durchfall führen. Das BfR empfiehlt daher, die Tageshöchstmenge von 250 mg Magnesium bei der Einnahme nicht zu überschreiten und die Tagesdosis auf mindestens zwei Einnahmen pro Tag zu verteilen.6
1 Tablette Magnerot® CLASSIC N enthält 500 mg Magnesiumorotat Dihydrat, entsprechend 32,8 mg Magnesium.
Magnerot® CLASSIC N: Magnesium Arzneimittel
Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln sind Arzneimittel (wie z. B. magnerot CLASSIC N) umfangreich behördlich geprüft und werden auf Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit getestet.
FAQ
Wofür benötigt der Körper Magnesium?
Magnesium beeinflusst mehr als 600 körpereigene Enzyme. Der Mineralstoff spielt zudem bei der Muskelkontraktion, der Verständigung zwischen den Nervenzellen sowie zwischen Nerven und Muskelzellen und im Herz-Kreislauf-System eine entscheidende Rolle. Zu den wichtigsten Aufgaben von Magnesium gehören
• die Regulierung der Muskelaktivität und damit der Schutz vor Muskel und Wadenkrämpfen
• die Unterstützung der Muskelfunktion und Entspannung
• die Beteiligung am Fett und Kohlenhydratstoffwechsel
• die Unterstützung der normalen Funktion des Herzmuskels.
Zudem ist Magnesium wichtig für starke Knochen und spielt eine Rolle bei der körperlichen Reaktion auf Stress.
Wie nehme ich magnerot CLASSIC N Tabletten ein?
Manche Menschen haben Schwierigkeiten, Tabletten zu schlucken. Für diesen Fall besitzen magnerot® CLASSIC N eine Bruchkerbe, und lassen sich somit teilen, um das Schlucken zu vereinfachen.
Wie kann es zu einem Magnesiummangel kommen?
300 Milligramm pro Tag – so viel Magnesium sollten Frauen ab 19 Jahren täglich aufnehmen. Bei Männern sind es bis zu 350 Milligramm.7 Auf den ersten Blick erscheint es ganz einfach, sich ausreichend mit Magnesium zu versorgen. Schließlich ist in sehr vielen Lebensmitteln Magnesium enthalten. Trotzdem gelingt es manchmal nicht, allein über die Ernährung eine ausreichende Magnesiumversorgung zu gewährleisten. Dabei können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, z.B. zu geringe Magnesiumaufnahme über Lebensmittel, erhöhter Magnesiumverlust durch Aktivität und erhöhter Magnesiumbedarf durch Krankheit oder Schwangerschaft.
magnerot® CLASSIC N mit Orotsäure. Was ist das eigentlich?
Orotsäure ist eine körpereigene Substanz und…
… wurde früher Vitamin B13 genannt
… ist unter anderem auch in der Muttermilch vorhanden8
Gibt es noch andere Arzneimittel in der Verbindung mit Orotsäure bei Mineralstoffmangel?
Die positiven Eigenschaften der organischen Orotsäure macht sich auch das Arzneimittel Zinkorot ® 25 mg zunutze. Das Präparat eignet sich zur Behandlung von Zinkmangel-Zuständen, die sich mit einer erhöhten Infektanfälligkeit, Wundheilungsstörungen und Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Psoriasis bemerkbar machen können.
Kann es bei der Einnahme von magnerot ® CLASSIC N zu Nebenwirkungen kommen?
magnerot ® CLASSIC N ist bei vorschriftsgemäßer Anwendung ein gut verträgliches Arzneimittel. Durch die Einnahme einer höheren Dosis magnerot® CLASSIC N kann es zu weichen Stühlen oder Durchfällen kommen. Durch eine Reduktion der Tagesdosis können derartige Nebenwirkungen reduziert werden.
Quellen:
1 Fachinformation magnerot® CLASSIC N.
2 Entspann dich, Deutschland! – TK-Stressstudie 2021.
3 Blancquaert et al. Nutrients 2019 Jul 20; 11 (7): 1663.
4 Pickering et al. Nutrients 2020, 12, 3672.
5 Lindemuth R. et al. S1-Leitlinie Crampi/Muskelkrampf. 2017. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Hrsg. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien.
6 https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-magnesium-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf (Stand: 05.09.2024)
7 https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/magnesium/ (Stand: 05.09.2024)
8 Löffler M et al. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 2016;35(10-12):566-577
Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg
Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist. Prävention ei. Magnesiummangels bei erhöhtem Bedarf.
PZN | 00150780 |
---|---|
Anbieter | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 200 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Magnerot CLASSIC N |
Darreichung | Tabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesiumorotat-2-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Behandlungsbeginn (1. Woche der Therapie): | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Folgebehandlung: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
- Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
- Vorbeugung von Magnesiummangel, bei erhöhtem Bedarf
Magnesium ist ein Mineralstoff, der in den Körperzellen für viele Vorgänge wichtig ist. Es beeinflusst z.B. die Erregbarkeit der Nerven und Muskeln und reguliert den Stoffwechsel in den Zellen.
bezogen auf 1 Tablette
500 mg Magnesiumorotat-2-Wasser
32,8 mg Magnesium-Ion
+ Povidon K30
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
+ Talkum
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Natrium cyclamat
+ Maisstärke
+ Croscarmellose natrium
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Neigung zur Bildung von Nierensteinen
- Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- weicher Stuhl
- Durchfall
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wörwag Pharma GmbH & Co.KG
Flugfeld-Allee 24,
71034 Böblingen,
Deutschland
Webseite: https://www.woerwagpharma.com
Telefon: +49 7031 6204-620
E-Mail: info@woerwagpharma.com
Impressum: https://www.woerwagpharma.com/impressum
FRAILEX musculo Pulverbeutel a 28 g Vanille
Frailex musculo mit Spinatextrakt ist für die Nahrungsergänzung für Personen über 50 Jahre entwickelt worden. Zum Erhalt der Muskulatur enthält es jene Bestandteile, deren regelmäßige Einnahme hierfür empfehlenswert sind
PZN 13512925
2,45 € / 1 St
Sofort lieferbar
CRATAEGUTT 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten*
PZN 14064541
0,34 € / 1 St
Sofort lieferbar
ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten*
Zinkorotat POS stellt dem Körper eine optimale Menge Zink zur Verfügung, die er leicht aufnehmen und verwerten kann.
PZN 06340903
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Man niest, putzt sich die Nase, bemerkt dann auch noch den drückenden Kopfschmerz und möchte einfach nur, dass die Beschwerden verschwinden. Eine Sinusitis mit Schnupfen löst lästige Symptome aus – Sinupret® eXtract bekämpft sie effektiv. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einer Kombination aus 5 Pflanzen und wirkt schleimlösend; außerdem öffnet es die Nase und befreit den Kopf.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
Das Potenzial der Kurkuma-Wurzel voll ausschöpfen. Curcumin, das auch wirklich im Körper ankommt, mit breitem Einsatzspektrum.
PZN 10536670
345,39 € / 1 kg
Sofort lieferbar
TEBONIN intens 120 mg Filmtabletten*
Tebonin® intens ist wirksam und gut verträglich bei akutem und chronischem Tinnitus**. Bei akutem Tinnitus kann Tebonin® dazu beitragen, dass der Tinnitus ganz verschwindet und bei einem chronifizierten Verlauf, die Belastung durch das Ohrgeräusch zu verringern**.
PZN 08692575
0,81 € / 1 St
Sofort lieferbar
VITAMIN D3 HEVERT 4000 I.E. Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3.
PZN 11295470
1.221,67 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen und nervöse Unruhezustände.
PZN 04115289
0,19 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten*
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel. Ein Vitamin B12-Mangel kann nur durch hochdosierte Präparate effektiv ausgeglichen werden. Setzen Sie daher auf B12 Ankermann®.
PZN 01502726
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
Natürlicher Zellschutz mit biologisch aktivem Zink-Histidin. Unterstützt das Immunsystem bei Zinkmangel.
PZN 00679411
0,26 € / 1 St
Sofort lieferbar